top of page
Search

Wie erfolgreich sind Couponing-Aktionen?

Writer: VerenaVerena

Updated: May 7, 2021

Loyale Shopper zu gewinnen wird durch die seit Jahren sinkende Einkaufshäufigkeit für Handel und Hersteller immer mehr zur Herausforderung.


Eine der in den letzten Jahren im stärker an Bedeutung gewinnenden Verkaufsförderungsmaßnahmen ist das Couponing. Bereits in 2019 stiegt die Anzahl der Coupon-Aktionen um +41% und in 2020 erneut um +35%.


Grund für die starke Zunahme ist unter anderem das veränderte Einkaufsverhalten. Kunden bereiten gerade seit der Pandemie ihren Einkauf intensiver vor und verbringen weniger Zeit im Geschäft.


Wie die neue Studie von Arcado zeigt, hat besonders digitales Couponing in 2020 an immenser Bedeutung gewonnen. Insgesamt stiegen die Coupon-Aktionen um 35 Prozent im Handel und 5 Prozent in der Konsumgüterbranche. Dabei setzte die FMCG-Branche 85 Prozent mehr Coupon-Aktionen via Internet und Mobile um als im Vergleich zum Vorjahr.


Wer denkt, dass Couponing vor allem Schnäppchenjäger anspricht, liegt falsch. Eine Erhebung der GfK in 2020 zeigt, dass Coupon-Verwender im Schnitt 16% mehr Geld beim Einkauf von Lebensmitteln und Drogerieprodukten ausgeben als Nicht-Verwender von Coupons.


Was sind Eure Erfahrungen mit Couponing?


Happy weekend ☀️


Links zu den Studien findet ihr hier:



Comments


bottom of page